Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Club Liga Software („die Software"), einer webbasierten Plattform zur Verwaltung von Tennis- und Padel-Ligen, bereitgestellt von Stefan Wiezorek („Anbieter").
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Registrierung und Nutzung der Software zustande. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer diese AGB.
3. Leistungsumfang
3.1 Bereitstellung der Software
Der Anbieter stellt dem Nutzer die Software als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung. Die Software ermöglicht die Verwaltung von Tennis- und Padel-Ligen mit folgenden Hauptfunktionen:
- Elo-basierte Liga-Verwaltung
- Round-Robin-Gruppen-System
- Challenge-System für Spieler
- Social Feed und Community-Funktionen
- Platzbuchungssystem
- Statistiken und Auswertungen
3.2 Verfügbarkeit
Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit der Software von 99% im Jahresmittel an. Wartungsarbeiten können die Verfügbarkeit vorübergehend einschränken.
4. Nutzungsrechte
4.1 Einräumung von Nutzungsrechten
Der Anbieter räumt dem Nutzer für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Software ein.
4.2 Nutzungsbeschränkungen
Der Nutzer verpflichtet sich:
- die Software nur für den vereinbarten Zweck zu nutzen
- keine Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung vorzunehmen
- die Software nicht an Dritte weiterzugeben oder zu vermieten
- keine automatisierten Zugriffe außerhalb der vorgesehenen API durchzuführen
5. Preise und Zahlung
5.1 Preise
Die aktuellen Preise sind auf der Website unter /pricing einsehbar. Alle Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Testphase
Neukunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Testphase mit vollem Funktionsumfang. Nach Ablauf der Testphase ist die Auswahl eines kostenpflichtigen Plans erforderlich.
5.3 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus per Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung. Bei Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt werden.
6. Pflichten des Nutzers
6.1 Zugangsdaten
Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Account durchgeführt werden.
6.2 Rechtmäßige Nutzung
Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten und die Rechte Dritter nicht zu verletzen.
7. Datenschutz und Datensicherheit
Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der DSGVO. Details sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
8. Haftung
8.1 Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Datenverlust
Der Anbieter führt regelmäßige Backups durch. Der Nutzer ist jedoch verpflichtet, eigene Sicherungskopien wichtiger Daten zu erstellen.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Laufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Bei monatlicher Zahlung beträgt die Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Bei jährlicher Zahlung 3 Monate zum Jahresende.
9.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Folgen der Beendigung
Nach Vertragsende werden die Nutzerdaten für 30 Tage aufbewahrt, danach gelöscht. Der Nutzer kann seine Daten vor Vertragsende exportieren.
10. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen widerspricht.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: Januar 2025
Version: 1.0